Deutsche Nachwuchsärzte haben oftmals nicht gerade einen optimalen Start in das ärztliche Berufsleben. Bereits bei Medizinstudierenden im Praktischen Jahr (PJ) führen lange Arbeitszeiten, unzureichende Anleitung und mangelnde Anerkennung dazu, dass sie sich lediglich als „Lückenbüßer“ fühlen, die im Krankenhaus das fehlende Personal ersetzen müssen.
Bürokratie und ökonomische Restriktionen im Krankenhaus frustrieren viele junge engagierte Ärzte beim Start in den Beruf. Eine Folge sind Burn-out-Symptome.
Quelle: Aerzteblatt.de