Philippinische Pflegekräfte helfen bei Fachkräfteengpässen aufgrund des Pflegenotstands

Schon heute fehlen mindestens 40 000 Pflegefachkräfte in Deutschland. Und dabei stehen die gravierendsten Auswirkungen des demografischen Wandels und das Ausscheiden der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt erst noch bevor. Einiges wurde hier in den letzten Jahren gerade auch durch die EU-Osterweiterung schon versucht. Ohne osteuropäische Pflegekräfte würde schon heute vieles nicht mehr funktionieren. Doch die…

Fortbildungskonzept will interkulturelle Kompetenzen vermitteln

Düsseldorf – Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) hat heute das berufs­gruppenübergreifende Fortbildungskonzept „InterKultKom“ vorgestellt. Es soll die trans­kulturelle Kompetenz von Ärzten, Pflegekräften und medizinischen Fachangestellten ver­bessern und in der Gesundheitsversorgung den Weg zu einer kultursensiblen Kommuni­ka­tion ebnen. „In einer multikulturellen Gesellschaft ist es wichtig, dass unsere Gesundheitsversorgung allen Patienten gerecht wird“, erklärte KVNO-Präsident Rudolf Henke.…

Ärzteblatt: Ärzte Statistik 2017 – Immer mehr angestellte Vertragsärzte in Kliniken und Praxen

Der Trend zum Angestelltenverhältnis ist ungebrochen. Immer mehr Angestellte in den Praxen niedergelassener Ärzte.  Weiter zugenommen hat auch der Anteil der Ärztinnen an den berufstätigen Medizinern. Auch der demographische Wandel holt Ärzteschaft immer mehr ein. Hinzu kommt die demographische Entwicklung der Gesellschaft mit steigender Krankheitslast (erhöhte Arzt-Patienten-Kontakte). Demgegenüber stehen gestiegene Ansprüche der jüngeren Ärztegeneration an eine…